#2 Nachhilfefach in der Schweiz

Deutsch-Nachhilfe in der Schweiz

Finden Sie die passende Deutsch-Nachhilfe für Ihren Lerntyp und Ihr Kind. Vergleichen Sie alle Anbieter-Arten von Rechtschreibung bis Literaturanalyse und entdecken Sie, welche Form am besten passt.

24%
aller Nachhilfe-Anfragen
4
verschiedene Nachhilfe-Arten
20-100
CHF pro Stunde

Überblick: Anbieter, Arten & Lerntypen

Deutsche Sprache hat viele Facetten. Die richtige Wahl der Nachhilfe-Art hängt von Ihrem Kind, dem Lerntyp und den spezifischen Sprachbereichen ab.

Verschiedene Anbieter

Von Sprachinstituten bis zu flexiblen Online-Tutoren

  • FOKUS Nachhilfe (Hausbesuch)
  • Academia (Sprachinstitut)
  • Preply (Online-Plattform)
  • Flying Teachers (Sprachlehrer)
4 Hauptarten

Jede Art hat ihre Stärken für verschiedene Sprachbereiche

  • Online (CHF 25-65/h)
  • Hausbesuch (CHF 50-100/h)
  • Institut (CHF 30-75/h)
  • Portal (CHF 20-80/h)
Für jeden Lerntyp

Die beste Deutsch-Nachhilfe hängt vom Lerntyp ab

  • Visuell → Online mit Textbearbeitung
  • Auditiv → Hausbesuch/Diskussion
  • Kinästhetisch → Hausbesuch/Schreiben
  • Analytisch → Institut/Struktur

Deutsch-Nachhilfe nach Schulstufen

Von den ersten Schreibversuchen bis zur Literaturanalyse - hier erfahren Sie, welche Nachhilfe-Arten für welches Niveau am besten geeignet sind.

Primarschule6-12 Jahre

Hauptthemen

  • Lesen lernen und Leseverständnis entwickeln
  • Grundlegende Rechtschreibung und Wortarten
  • Erste Aufsätze und Geschichten schreiben
  • Sprechen und Erzählen vor der Klasse
  • Buchvorstellungen und einfache Präsentationen
  • Handschrift und Schreibmotorik
  • Grundwortschatz erweitern

Empfohlene Nachhilfe-Arten

HausbesuchOptimal

Persönliche Betreuung ideal für Lese- und Schreibentwicklung

Institut (Kleingruppe)Sehr gut

Vorlesen und gemeinsame Textarbeit

OnlineBedingt geeignet

Ab 4./5. Klasse für Textbesprechungen geeignet

Wichtige Überlegungen

  • Kurze Lerneinheiten (30-45 Min.) bevorzugen
  • Spielerische Ansätze mit Geschichten und Rätseln
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche früh erkennen
  • Positive Verstärkung bei Schreibversuchen
Sekundarstufe I12-15 Jahre

Hauptthemen

  • Textverständnis und Interpretation
  • Erweiterte Rechtschreibung und Grammatik
  • Aufsätze: Bericht, Beschreibung, Erörterung
  • Literaturverständnis und Textanalyse
  • Präsentationstechniken und Rhetorik
  • Argumentieren und Diskutieren
  • Wortschatz und Stilistik

Empfohlene Nachhilfe-Arten

OnlineOptimal

Digitale Textbearbeitung und Korrekturen sehr effektiv

HausbesuchSehr gut

Individuelle Förderung bei Textverständnis-Problemen

InstitutGut

Diskussionen und Textbesprechungen in der Gruppe

Wichtige Überlegungen

  • Entwicklung eigener Schreibstimme fördern
  • Kritisches Denken und Argumentieren üben
  • Verschiedene Textformen systematisch erarbeiten
  • Feedback-Kultur für Verbesserung nutzen
Gymnasium15-19 Jahre

Hauptthemen

  • Literaturanalyse und Interpretation
  • Wissenschaftliches Schreiben und Zitieren
  • Erörterung und Kommentar
  • Rhetorische Mittel und Stilanalyse
  • Epochen der deutschen Literatur
  • Maturaprüfung Vorbereitung
  • Präsentationen und Referate

Empfohlene Nachhilfe-Arten

Online mit FachlehrernOptimal

Zugang zu Literaturexperten und Germanisten

Premium HausbesuchSehr gut

Intensive Einzelbetreuung für komplexe Literaturanalyse

Institut (Einzelstunden)Gut

Systematische Maturaprüfung-Vorbereitung

Wichtige Überlegungen

  • Hohe fachliche Kompetenz in Literatur erforderlich
  • Prüfungsstrategien für mündliche und schriftliche Matura
  • Selbstständige Textanalyse-Fähigkeiten entwickeln
  • Universitätsvorbereitung mitdenken

Alle Deutsch-Nachhilfe Arten im Detail

Verstehen Sie die Stärken und Schwächen jeder Nachhilfe-Art für das Fach Deutsch, um die beste Entscheidung für Ihr Kind zu treffen.

Online Deutsch-Nachhilfe

Flexibel per Videochat mit digitalen Sprach-Tools

CHF 25-65/h
Sehr beliebt

Stärken

  • Gemeinsame Dokumentbearbeitung in Echtzeit
  • Digitale Korrektur-Tools und Rechtschreibhilfen
  • Aufzeichnung für spätere Wiederholung
  • Zugang zu Muttersprachlern europaweit
  • Flexible Terminbuchung auch kurzfristig
  • Kosteneffizient bei regelmäßigen Stunden

Einschränkungen

  • Weniger geeignet für jüngere Schüler (unter 10)
  • Stabile Internetverbindung erforderlich
  • Handschrift-Übungen schwieriger
  • Physische Bücher und Materialien nicht verfügbar

Besonders geeignet für

  • Textbesprechung und Analyse
  • Aufsätze und Erörterungen
  • Grammatik und Rechtschreibung
  • Schüler ab 12 Jahren
Top-Anbieter:
PreplySuperprofTeachyFlying Teachers
Deutsch-Hausbesuch

Persönliche Sprachförderung in gewohnter Umgebung

CHF 50-100/h
Beliebt

Stärken

  • Individuelle 1:1 Betreuung ohne Ablenkung
  • Einsatz physischer Bücher und Materialien
  • Handschrift-Training und Schreibmotorik
  • Direkte Zusammenarbeit mit Eltern
  • Aufbau einer vertrauensvollen Lernbeziehung
  • Anpassung an häusliche Lerngewohnheiten

Einschränkungen

  • Höhere Kosten durch Anfahrt
  • Terminflexibilität eingeschränkt
  • Wetterabhängigkeit bei Terminen
  • Begrenzte Tutor-Auswahl je Region

Besonders geeignet für

  • Jüngere Schüler (6-12 Jahre)
  • Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)
  • Grundlagen der deutschen Sprache
  • Schreibhemmungen überwinden
Top-Anbieter:
FOKUS NachhilfeAcademia NachhilfeLearning InstituteSuperprof
Deutsch-Institute

Strukturierte Sprachkurse in professioneller Lernumgebung

CHF 30-75/h
Etabliert

Stärken

  • Strukturierte Lehrpläne nach Bildungsplan
  • Qualifizierte Deutschlehrer mit Ausbildung
  • Regelmäßige Lernkontrollen und Tests
  • Gruppendiskussionen fördern Sprachkompetenz
  • Zusätzliche Lernmaterialien verfügbar
  • Intensivkurse für Prüfungsvorbereitung

Einschränkungen

  • Feste Termine wenig flexibel
  • Anfahrt zum Institut erforderlich
  • Weniger individuelle Betreuung in Gruppen
  • Höhere Kosten bei Einzelstunden

Besonders geeignet für

  • Strukturiertes Sprachlernen
  • Maturaprüfung Vorbereitung
  • Diskussionskultur entwickeln
  • Alle Schulstufen
Top-Anbieter:
Learning InstituteAcademia NachhilfeBerlitzInlingua
Deutsch-Vermittlungsportale

Große Auswahl an Deutsch-Tutoren zur freien Wahl

CHF 20-80/h
Wachsend

Stärken

  • Große Auswahl verschiedener Sprachlehrer
  • Bewertungen und Profile einsehbar
  • Verschiedene Preisklassen verfügbar
  • Muttersprachler und Fachlehrer verfügbar
  • Probestunden oft möglich
  • Schnelle Vermittlung

Einschränkungen

  • Qualität kann stark variieren
  • Viel Eigenrecherche nötig
  • Keine einheitlichen Standards
  • Wechselnde Tutor-Verfügbarkeit

Besonders geeignet für

  • Preisbewusste Familien
  • Schnelle Vermittlung gewünscht
  • Verschiedene Tutoren ausprobieren
  • Flexible Arrangements
Top-Anbieter:
SuperprofTutor24Nachhilfe-Team.nettutors.ch

Für jeden Lerntyp die richtige Deutsch-Nachhilfe

Deutsche Sprache kann sehr unterschiedlich gelernt werden. Finden Sie heraus, welche Nachhilfe-Art am besten zum Lerntyp Ihres Kindes passt.

Visueller Lerntyp
Lernt am besten durch Lesen und visuelle Hilfsmittel

Typische Eigenschaften

  • Versteht Texte besser beim Lesen als beim Hören
  • Merkt sich Wörter durch ihr Schriftbild
  • Bevorzugt Mindmaps und Strukturdiagramme

Empfohlene Lernansätze

  • Texte gemeinsam lesen und markieren
  • Mindmaps für Textstrukturen erstellen
  • Wortbilder und Eselsbrücken nutzen
  • Farbcodierung für Grammatik verwenden
Beste Nachhilfe-Art:
Online-Nachhilfe mit Bildschirmteilen
Digitale TextbearbeitungMindmap-SoftwareHighlighterStrukturdiagramme
Auditiver Lerntyp
Lernt am besten durch Hören und Sprechen

Typische Eigenschaften

  • Versteht durch mündliche Erklärungen besser
  • Profitiert von Diskussionen und Gesprächen
  • Merkt sich Texte durch Vorlesen

Empfohlene Lernansätze

  • Texte laut vorlesen
  • Diskussionen über Literatur führen
  • Mündliche Zusammenfassungen erstellen
  • Gedichte und Texte auswendig lernen
Beste Nachhilfe-Art:
Hausbesuch oder Video-Nachhilfe
HörbücherVorlesestundenDiskussionsrundenSprachaufnahmen
Kinästhetischer Lerntyp
Lernt am besten durch Bewegung und praktisches Tun

Typische Eigenschaften

  • Braucht physische Aktivität beim Lernen
  • Versteht durch praktisches Schreiben
  • Lernt durch Rollenspiele und Theater

Empfohlene Lernansätze

  • Texte handschriftlich abschreiben
  • Rollenspiele zu Literatur durchführen
  • Bewegung beim Auswendiglernen
  • Theaterstücke nachspielen
Beste Nachhilfe-Art:
Hausbesuch mit interaktiven Methoden
Papier und StiftRollenspieleBewegungsspieleTheater-Requisiten
Analytischer Lerntyp
Lernt am besten durch systematische Strukturen

Typische Eigenschaften

  • Braucht klare Regeln und Strukturen
  • Versteht durch logische Zusammenhänge
  • Bevorzugt systematische Textanalyse

Empfohlene Lernansätze

  • Strukturierte Textanalyse-Schemata
  • Grammatikregeln systematisch erarbeiten
  • Checklisten für Aufsätze verwenden
  • Schritt-für-Schritt Anleitungen
Beste Nachhilfe-Art:
Institut oder strukturierte Online-Kurse
AnalyseschemataGrammatiktabellenChecklistenRegelwerke

Empfohlene Deutsch-Nachhilfe Anbieter

Diese Anbieter haben sich auf Deutsch spezialisiert oder bieten besonders gute Deutsch-Nachhilfe an.

PortalSchweizweitProbelektion
3.5
1’473 Bewertungen
Online-Plattform für Privatunterricht mit Millionen von Lehrkräften. Flexible Vermittlung mit Student Pass für unbegrenzte Kontaktaufnahme.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung

Beachten Sie:

  • Selbst Lehrer suchen & kontaktieren
  • Oft nur Online-Unterricht verfügbar

Preis

CHF 33-93/h

HausbesuchSchweizweitTop Preis-Leistung
4.7
115 Bewertungen
Premium Einzelnachhilfe zu Hause in der ganzen Schweiz. Persönliche Betreuung mit flexiblen Terminen.

Ihre Vorteile:

  • Lehrperson kommt zu Ihnen
  • Professionelle Lehrerauswahl
  • Persönlicher Support

Preis

CHF 67-93/h

NachhilfeschuleSchweizweitProbelektion
0
0 Bewertungen
Teil der schweizweit tätigen Academia-Gruppe. Nachhilfe mit 1950 geprüften Tutoren und eduQua-Zertifizierung.

Ihre Vorteile:

  • Professionelle Räume
  • Strukturiertes Lernen
  • Gruppenunterricht möglich

Preis

CHF 120/h

OnlineSchweizweitProbelektion
0
0 Bewertungen
Reine Online-Nachhilfe mit Video-Calls und Aufzeichnungen, inklusive kostenloser Probelektion und flexiblen Paketpreisen.

Ihre Vorteile:

  • Flexibel von überall
  • Günstige Preise
  • Sofort verfügbar

Preis

CHF 65/h

Nachhilfeschule
4.8
45 Bewertungen
Nachhilfeschule im Herzen Zürichs mit Fokus auf Gymi-, BMS- und FMS-Aufnahmeprüfungen sowie Einzelkurse für alle Fächer.

Ihre Vorteile:

  • Professionelle Räume
  • Strukturiertes Lernen
  • Gruppenunterricht möglich

Preis

CHF 119/h

Häufige Fragen zur Deutsch-Nachhilfe

Welche Art der Deutsch-Nachhilfe ist am effektivsten?

Das hängt vom Sprachbereich und Lerntyp ab. Online-Nachhilfe ist sehr effektiv für Textbesprechungen und Korrekturen. Hausbesuch eignet sich besonders für jüngere Schüler und bei Lese-Rechtschreib-Schwäche. Institute bieten strukturierte Programme für Literaturanalyse.

Ab wann sollte man Deutsch-Nachhilfe nehmen?

Bei ersten Anzeichen von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Schreibhemmungen. Besonders wichtig vor Prüfungen und beim Übergang zwischen Schulstufen. Frühe Sprachförderung verhindert größere Probleme später.

Wie viel kostet Deutsch-Nachhilfe in der Schweiz?

Die Preise variieren je nach Art: Online CHF 25-65/h, Hausbesuch CHF 50-100/h, Institute CHF 30-75/h, Portale CHF 20-80/h. Muttersprachler und spezialisierte Deutschlehrer verlangen meist höhere Preise.

Ist Online-Deutsch-Nachhilfe genauso gut wie Präsenzunterricht?

Ja, besonders für Textbearbeitung und Literaturanalyse. Digitale Tools ermöglichen gemeinsame Dokumentbearbeitung und Korrekturen in Echtzeit. Für jüngere Schüler oder Handschrift-Training ist Präsenzunterricht oft besser.

Wie erkenne ich eine Lese-Rechtschreib-Schwäche?

Anzeichen sind: langsames, stockendes Lesen, viele Rechtschreibfehler trotz Übung, Verwechslung ähnlicher Buchstaben, Schwierigkeiten beim Abschreiben. Eine professionelle Diagnose sollte frühzeitig erfolgen.

Finden Sie jetzt die perfekte Deutsch-Nachhilfe

Nutzen Sie unseren kostenlosen Vergleich und finden Sie die Nachhilfe-Art, die am besten zu den Sprachbedürfnissen Ihres Kindes passt.