Nachhilfe-Arten Schweiz 2025
Online ✓ Hausbesuch ✓ Schule ✓ Portal • Alle Formen im Vergleich
Alle Nachhilfe-Arten im Detail
Jede Art der Nachhilfe hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihr Kind.
Digital & flexibel
Vorteile
- Keine Anfahrtskosten und Zeitersparnis
- Flexible Terminbuchung, auch kurzfristig
- Zugang zu Lehrern aus ganz Europa
- Aufzeichnung der Stunden möglich
- Digitale Lerntools und -materialien
- Meist günstiger als Präsenzunterricht
- Wetterunabhängig und ortsflexibel
Nachteile
- Stabile Internetverbindung erforderlich
- Weniger persönlicher Kontakt
- Technische Probleme können stören
- Ablenkungen zu Hause möglich
- Für jüngere Kinder weniger geeignet
- Praktische Übungen schwieriger umsetzbar
Ideal für
- Schüler ab 12 Jahren
- Mathematik, Sprachen, Naturwissenschaften
- Prüfungsvorbereitung und Hausaufgabenhilfe
- Flexibles Lernen bei vollem Terminkalender
- Schüler in ländlichen Gebieten
- Budget-bewusste Familien
Weniger geeignet für
- Kinder unter 10 Jahren
- Schüler mit Aufmerksamkeitsstörungen
- Praktische Fächer (Sport, Kunst, Musik)
- Lernen ohne technische Vorerfahrung
Kennzahlen & Statistiken
Eignung nach Schulstufen
Top-Anbieter für Online-Nachhilfe
Ihre Vorteile:
- Flexibel von überall
- Günstige Preise
- Sofort verfügbar
Preis
CHF 33-93/h
Ihre Vorteile:
- Flexibel von überall
- Günstige Preise
- Sofort verfügbar
Preis
CHF 33-65/h
Ihre Vorteile:
- Flexibel von überall
- Günstige Preise
- Sofort verfügbar
Preis
CHF 65/h
Persönlich zu Hause
Vorteile
- Maximale Individualität und Aufmerksamkeit
- Vertraute, ruhige Lernumgebung
- Keine Anfahrtswege für Schüler/Eltern
- Flexible Termingestaltung
- Persönlicher Kontakt und Beziehungsaufbau
- Eltern können bei Bedarf dabei sein
- Anpassung an häusliche Lernbedingungen
Nachteile
- Höhere Kosten durch Anfahrt der Lehrkraft
- Begrenzte Auswahl an Lehrern in der Region
- Terminabsagen oft kostenpflichtig
- Abhängigkeit von Verfügbarkeit vor Ort
- Weniger soziale Interaktion mit anderen Schülern
- Mögliche Ablenkungen im häuslichen Umfeld
Ideal für
- Alle Altersgruppen, besonders jüngere Kinder
- Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen
- Intensive Einzelbetreuung erforderlich
- Prüfungsvorbereitung unter Zeitdruck
- Familien ohne Transportmöglichkeiten
- Schüler mit sozialen Ängsten
Weniger geeignet für
- Sehr preisbewusste Familien
- Schüler die Gruppenlernen bevorzugen
- Kurzfristige, unregelmäßige Termine
- Familien in sehr abgelegenen Gebieten
Kennzahlen & Statistiken
Eignung nach Schulstufen
Top-Anbieter für Hausbesuch-Service
Ihre Vorteile:
- Lehrperson kommt zu Ihnen
- Professionelle Lehrerauswahl
- Persönlicher Support
Preis
CHF 67-93/h
Ihre Vorteile:
- Lehrperson kommt zu Ihnen
- Professionelle Lehrerauswahl
- Persönlicher Support
Preis
CHF 93/h
Ihre Vorteile:
- Lehrperson kommt zu Ihnen
- Professionelle Lehrerauswahl
- Persönlicher Support
Preis
CHF 81-133/h
Professionelle Institute
Vorteile
- Professionelle, ablenkungsfreie Lernumgebung
- Strukturierte Lernprogramme und Curricula
- Qualifizierte, fest angestellte Lehrkräfte
- Soziale Interaktion mit anderen Schülern
- Regelmäßige Lernkontrollen und Feedback
- Umfangreiche Lernmaterialien vorhanden
- Bewährte Methoden und langjährige Erfahrung
Nachteile
- Anfahrtswege und feste Terminzeiten
- Weniger Flexibilität bei Terminen
- Größere Gruppen = weniger individuelle Aufmerksamkeit
- Höhere Grundkosten durch Infrastruktur
- Oft Mindestlaufzeiten und Kündigungsfristen
- Begrenzte Standorte, nicht überall verfügbar
Ideal für
- Schüler ab 10 Jahren
- Kontinuierliche, langfristige Unterstützung
- Schüler die von Gruppenlernen profitieren
- Strukturierte Prüfungsvorbereitung
- Eltern die Wert auf Professionalität legen
- Intensivkurse in den Ferien
Weniger geeignet für
- Sehr individuelle Lernbedürfnisse
- Kurzfristige, flexible Termine
- Schüler in abgelegenen Gebieten
- Sehr schüchterne oder ängstliche Kinder
Kennzahlen & Statistiken
Eignung nach Schulstufen
Top-Anbieter für Nachhilfeschulen
Ihre Vorteile:
- Professionelle Räume
- Strukturiertes Lernen
- Gruppenunterricht möglich
Preis
CHF 93-113/h
Ihre Vorteile:
- Professionelle Räume
- Strukturiertes Lernen
- Gruppenunterricht möglich
Preis
CHF 100/h
Ihre Vorteile:
- Professionelle Räume
- Strukturiertes Lernen
- Gruppenunterricht möglich
Preis
CHF 140/h
Vermittlung privater Tutoren
Vorteile
- Große Auswahl an verschiedenen Tutoren
- Verschiedene Preisklassen verfügbar
- Bewertungssystem für Qualitätskontrolle
- Flexible Preisverhandlung möglich
- Sowohl Online- als auch Präsenzunterricht
- Schnelle Vermittlung, oft innerhalb von Stunden
- Profilvergleich und Referenzen einsehbar
Nachteile
- Qualität sehr unterschiedlich und unvorhersagbar
- Zusätzliche Vermittlungsgebühren (10-20%)
- Keine Garantie für Kontinuität oder Verlässlichkeit
- Aufwändige Suche und Auswahl
- Wenig Schutz bei Problemen oder Konflikten
- Oft keine pädagogische Ausbildung der Tutoren
Ideal für
- Flexible, kurzfristige Nachhilfe
- Spezielle oder seltene Fächer
- Preisbewusste Familien
- Schüler ab 14 Jahren
- Gelegentliche Unterstützung bei Hausaufgaben
- Prüfungsvorbereitung mit erfahrenen Studenten
Weniger geeignet für
- Langfristige, regelmäßige Betreuung
- Jüngere Kinder (unter 12 Jahren)
- Schüler mit besonderen Lernbedürfnissen
- Eltern die hohe Professionalität erwarten
Kennzahlen & Statistiken
Eignung nach Schulstufen
Top-Anbieter für Nachhilfe-Portale
Ihre Vorteile:
- Grosse Auswahl an Tutoren
- Direkte Preisverhandlung
- Flexible Termingestaltung
Beachten Sie:
- Selbst Lehrer suchen & kontaktieren
- Oft nur Online-Unterricht verfügbar
Preis
CHF 33-93/h
Ihre Vorteile:
- Grosse Auswahl an Tutoren
- Direkte Preisverhandlung
- Flexible Termingestaltung
Beachten Sie:
- Selbst Lehrer suchen & kontaktieren
- Oft nur Online-Unterricht verfügbar
Preis
CHF 33-93/h
Ihre Vorteile:
- Grosse Auswahl an Tutoren
- Direkte Preisverhandlung
- Flexible Termingestaltung
Beachten Sie:
- Selbst Lehrer suchen & kontaktieren
- Oft nur Online-Unterricht verfügbar
Preis
CHF 33-93/h
Direkter Vergleich aller Nachhilfe-Arten
Alle wichtigen Kriterien auf einen Blick - so finden Sie schnell die beste Option.
Kriterium | Online | Hausbesuch | Schule | Portal |
---|---|---|---|---|
Durchschnittspreis/h | CHF 45 | CHF 85 | CHF 58 | CHF 55 |
Flexibilität | Sehr hoch | Mittel | Niedrig | Sehr hoch |
Individualität | Hoch | Sehr hoch | Mittel | Hoch |
Qualitätsgarantie | Hoch | Sehr hoch | Sehr hoch | Niedrig |
Verfügbarkeit | Sehr hoch | Mittel | Mittel | Hoch |
Für Primarschule | Bedingt | Optimal | Gut | Bedingt |
Für Gymnasium | Optimal | Gut | Sehr gut | Sehr gut |
Schnelle Verfügbarkeit | Sehr gut | Gut | Mittel | Sehr gut |
Empfehlungen nach Altersgruppen
Verschiedene Altersgruppen profitieren von unterschiedlichen Nachhilfe-Arten. Hier unsere Empfehlungen.
Welche Nachhilfe-Art passt zu Ihnen?
Beantworten Sie diese 4 Fragen und erhalten Sie eine persönliche Empfehlung.
Kostenlose Beratung gewünscht?
Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die perfekte Nachhilfe-Art für Ihr Kind zu finden. Individuelle Beratung basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen.
Häufige Fragen zu Nachhilfe-Arten
Die wichtigsten Antworten rund um die verschiedenen Formen der Nachhilfe.
Die Effektivität hängt vom Kind ab. Hausbesuch-Services zeigen mit 92% Erfolgsrate die besten Ergebnisse, sind aber teurer. Online-Nachhilfe (85% Erfolgsrate) ist für ältere Schüler sehr effektiv und günstiger. Nachhilfeschulen (88%) bieten gute Struktur für kontinuierliches Lernen.
Online-Nachhilfe funktioniert am besten ab 12 Jahren. Kinder in der 4./5. Primarklasse können mit Unterstützung der Eltern teilnehmen. Ab der Sekundarstufe sind die meisten Schüler technisch versiert genug für selbstständige Online-Sessions.
Einzelunterricht bietet maximale Individualität und zeigt schnellere Erfolge, kostet aber mehr. Gruppennachhilfe (2-4 Schüler) ist günstiger, bietet sozialen Austausch und kann motivierend wirken. Für spezielle Lernprobleme ist Einzelunterricht meist besser.
Achten Sie auf: Bewertungssystem für Tutoren, Verifizierung der Lehrkräfte, transparente Preise ohne versteckte Kosten, Probestunden-Möglichkeit, Kundenservice und Beschwerdemanagement. Lesen Sie Bewertungen anderer Eltern und nutzen Sie kostenlose Probestunden.
Online-Nachhilfe: CHF 30-80/h, Portale: CHF 25-100/h (sehr variabel), Nachhilfeschulen: CHF 35-90/h, Hausbesuch-Services: CHF 60-120/h. Zusätzlich können Anfahrtskosten, Anmeldegebühren oder Vermittlungsprovisionen anfallen.
Ja, viele Familien kombinieren erfolgreich verschiedene Arten: z.B. regelmäßige Online-Stunden für Hausaufgaben plus intensive Hausbesuche vor Prüfungen. Oder Gruppenkurse in der Nachhilfeschule ergänzt durch Online-Einzelstunden für spezielle Fragen.
Bereit für die perfekte Nachhilfe?
Vergleichen Sie kostenlos alle Nachhilfe-Arten und finden Sie die beste Lösung für Ihr Kind.