Nachhilfeportale

Online-Plattformen zur Vermittlung von qualifizierten Privatlehrern in der ganzen Schweiz

Was sind Nachhilfeportale?

Nachhilfeportale sind Online-Plattformen, die Schüler und Eltern mit qualifizierten Nachhilfelehrern verbinden. Sie funktionieren als Vermittler und bieten eine grosse Auswahl an Lehrpersonen für verschiedene Fächer und Stufen.

Vorteile von Nachhilfeportalen:

Grosse Auswahl

Tausende von Lehrern zur Auswahl

Transparente Bewertungen

Echte Schülerbewertungen

Flexible Preise

Verschiedene Preiskategorien

Direkte Kommunikation

Kontakt ohne Umwege

6 Nachhilfeportale im Vergleich

PortalSchweizweitProbelektion
3.5
1’473 Bewertungen
Superprof ist eine internationale Vermittlungsplattform für Privatnachhilfe mit über 32 Millionen Lehrkräften global. In der Schweiz bietet Superprof eine große Auswahl an verifizierten Tutoren für alle Fächer und Altersstufen. Das Besondere: Mit dem Student Pass (49 CHF/Monat) können Sie unbegrenzt Lehrer kontaktieren. Viele Tutoren bieten die erste Lektion gratis an. Die Plattform überzeugt durch intuitive Bedienung, transparente Profile mit Bewertungen und flexible Unterrichtsgestaltung - sowohl online als auch vor Ort.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 33-93/h

PortalSchweizweit
3.7
24 Bewertungen
Tutor24 ist eine der etabliertesten Nachhilfe-Plattformen der Schweiz mit über 2000 registrierten Tutoren. Die Plattform funktioniert als digitales schwarzes Brett, wo Familien gezielt nach Fach, Postleitzahl und Schulstufe filtern können. Für die Kontaktaufnahme ist eine Premium-Mitgliedschaft nötig (ca. 40 CHF/Monat), die es ermöglicht, unbegrenzt Nachhilfelehrer zu kontaktieren. Tutor24 überzeugt durch die lokale Präsenz und schnelle Vermittlung, auch wenn die Premium-Pflicht manchmal kritisiert wird.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 33-93/h

PortalSchweizweitProbelektion
4.1
16’427 Bewertungen
Preply ist eine globale Online-Nachhilfeplattform mit Schwerpunkt auf Videounterricht. Mit Tutoren aus über 180 Ländern bietet Preply maximale Flexibilität und 24/7 Verfügbarkeit. Die Plattform übernimmt die komplette Abwicklung von Buchung bis Zahlung. Besonders stark im Sprachunterricht, deckt Preply aber auch alle akademischen Fächer ab. Das Stunden-Paket-System mit automatischer Verlängerung sorgt für Kontinuität im Lernprozess. Preply bietet eine Zufriedenheitsgarantie mit kostenlosem Tutorwechsel.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 33-93/h

PortalSchweizweit
0
0 Bewertungen
nachhilf.ch ist ein komplett kostenloses Nachhilfeportal, das wie ein digitales Anschlagbrett funktioniert. Ohne Registrierungszwang oder Gebühren können Schüler und Lehrer direkt miteinander in Kontakt treten. Die Plattform existiert seit über 20 Jahren und hat sich durch ihre Einfachheit und Kostenfreiheit etabliert. Kontaktdaten sind oft direkt in den Anzeigen sichtbar. Ideal für preisbewusste Familien, die direkt mit Nachhilfelehrern verhandeln möchten.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 20-50/h

PortalSchweizweitProbelektion
4.3
21 Bewertungen
Meet'n'learn ist eine internationale Nachhilfeplattform, die in der Schweiz mit einem innovativen Freemium-Modell arbeitet. Schüler können kostenlos Tutoren kontaktieren, während Lehrer für bessere Sichtbarkeit Premium-Abos buchen können. Die Plattform bietet ein Ampelsystem für Reaktionszeiten und ermöglicht sowohl das Suchen von Lehrern als auch das Einstellen von Gesuchen. Mit Bewertungen und verifizierten Referenzen schafft Meet'n'learn Vertrauen zwischen den Parteien.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 33-93/h

PortalSchweizweit
2.6
54 Bewertungen
Nachhilfebrett funktioniert wie ein digitales Schwarzes Brett: Lehrkräfte legen ein Profil mit Preisen, Fächern und Unterrichtsform an, Lernende filtern nach Kanton, Schulstufe oder Fach und treten direkt in Kontakt. Das Portal erhebt keine Vermittlungsgebühren – weder für Suchende noch für Lehrende – und legt Wert auf individuelle Unterrichtsabsprachen zwischen den Parteien. Zahlungs- und Vertragsmodalitäten werden deshalb unmittelbar zwischen Tutor:in und Familie geregelt.

Ihre Vorteile:

  • Grosse Auswahl an Tutoren
  • Direkte Preisverhandlung
  • Flexible Termingestaltung
  • Verschiedene Fachbereiche
  • Lokale und Online-Optionen

Wichtige Hinweise zu Nachhilfeportalen:

Aufwändige Suche: Sie müssen selbst durch hunderte Profile suchen, Nachrichten schreiben und auf Antworten warten. Rechnen Sie mit 2-3 Stunden Zeitaufwand.
Hohe Ausfallquote: Viele Profile sind veraltet. Oft antworten nur 20-30% der angefragten Tutoren, und davon passen Termine/Ort nur bei wenigen.
Meist nur Online: Die meisten Tutoren bieten ausschliesslich Online-Unterricht an. Persönliche Treffen sind selten möglich.
Kein Support: Bei Problemen oder Unzufriedenheit sind Sie auf sich allein gestellt. Es gibt keine Vermittlung von Ersatz.

Preis

CHF 33-93/h

So funktionieren Nachhilfeportale

1
Registrieren

Kostenloses Profil erstellen und Lernbedarf angeben

2
Suchen

Nach Fach, Ort und Preis filtern

3
Kontaktieren

Lehrer direkt anschreiben und kennenlernen

4
Starten

Probestunde vereinbaren und loslegen

Wichtige Funktionen im Vergleich

Sicherheit
  • Verifizierte Profile
  • Sichere Zahlungssysteme
  • Datenschutz garantiert
Benutzerfreundlichkeit
  • Mobile Apps verfügbar
  • Einfache Suchfunktionen
  • Übersichtliche Profile
Flexibilität
  • Freie Terminwahl
  • Online oder Präsenz
  • Kurzfristige Buchungen

Finden Sie jetzt Ihren perfekten Nachhilfelehrer

Vergleichen Sie alle Portale oder suchen Sie direkt in Ihrer Region